Philosophie
Das Fach Philosophie in der Sekundarstufe II
Ziel des Philosophieunterrichts ist es, die Schüler*innen zum selbstständigen Philosophieren zu verhelfen. Dabei sollen sie grundsätzliche Fragestellungen und Probleme methodisch geleitet und unter Einbezug der philosophischen Tradition reflektieren. Im Unterschied zum Fach Praktische Philosophie (PP) werden im Philosophieunterricht der Sekundarstufe II auch zunehmend die Originallektüren der Philosophen zum Gegenstand gemacht.
Das Hinterfragen auch von scheinbar selbstverständlichen Aspekten des Lebens und die Bereitschaft zur argumentativen Auseinandersetzung sind bei einer Wahl des Faches gute Voraussetzungen, um Spaß am Fach zu haben.