Soziale Verantwortung
Verantwortung für sich und andere zu übernehmen lernen unsere Schüler*innen vor allem dadurch, indem wir ihnen Verantwortung übertragen und sie das Schulleben eigenverantwortlich mitgestalten lassen.
Dahinter steht die Überzeugung, dass die Erziehung junger Menschen zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln durch soziale Aktivitäten und Dienste unserer Schulgemeinde gefördert wird und darüber hinaus unser Schulleben attraktiver, vielseitiger und kommunikativer gemacht wird.
In den Jahrgängen 9 und 10 sollen alle Schüler*innen mindestens für zwei Halbjahre aktiv werden. Der Aufwand erstreckt sich et