Zum Inhalt springen
Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss Logo
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrer*innenrat
    • Schüler*innenvertretung
    • Hausmeisterteam
    • Beratung
    • Förderverein
    • Schulsanitätsdienst
  • Unser Schulprogramm
    • Janusz Korczak
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Erasmus+
    • Siegel
    • Gemeinsames Lernen
    • Jahrgangsprojekte
    • Profilklassen
      • Bläserklasse
      • Sportklasse
    • Soziale Verantwortung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Individuelle Förderung
      • LemaS
      • Chancenwerk
    • Medienkonzept
    • Kooperationen
    • Schulfahrten und Exkursionen
  • Unsere Schulstruktur
    • Abteilung 1
    • Abteilung 2
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fächer und Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erziehungswissenschaften
      • Evangelische Religionslehre
      • Geschichte
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Katholische Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik
      • Praktische Philosophie
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Technik
      • Türkisch
  • Unser Schulleben
    • Neulich an der JKG
    • Schulfahrten und Exkursionen
    • Schüler*innenzeitung
    • Ganztag / AGs
    • Mensa
  • Aktuelles
    • Termine und Ankündigungen
    • Neulich an der JKG
    • Kalender
  • Service
    • A-Z
    • Kalender
    • Logineo LMS
    • Sprechstunden
    • Speiseplan
    • Sportblöcke Oberstufe
    • Homepageteam
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum

„Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern.“ ©pixabay
Darstellen und GestaltenJKG Neuss2022-08-05T13:42:12+02:00

Darstellen und Gestalten

 

 

Beschreibung des Faches:

Das Fach „Darstellen und Gestalten“ (auch „DG“ genannt) kann ab der Klasse 7 im Wahlpflichtbereich von den Schüler*innen angewählt werden. Es ist kein Fach wie jedes andere, denn es wird Theater gespielt, improvisiert, gestaltet und getanzt. Auf der anderen Seite ist es ein Fach wie jedes andere, denn es wird viel gearbeitet, es müssen Wochenplanaufgabe erledigen wie zum Beispiel das Trainieren von Körpersprache, das Sammeln von Beobachtungen, später auch das Auswendiglernen von Rollentexten und vieles mehr. Es werden auch Klassenarbeiten geschrieben, wobei es sowohl schriftliche als auch praktische Arbeiten oder Mischformen gibt.

Das Fach Darstellen und Gestalten legt seinen Schwerpunkt auf ästhetische Darstellungs– und Gestaltungsformen und zielt ab auf kreative Denk- und Handlungsprozesse.

Die Schüler*innen sollen lernen, sich in den vier für das Fach typischen Ausdrucksformen von Körpersprache, Bildsprache, Musiksprache und Wortsprache zu bewegen und die für das Fach charakteristischen Techniken zu beherrschen. Diese sind zum Beispiel Tanz, Improvisation

Pantomime, Maskenspiel, Schwarzlichttheater, Sprechtheater etc.

Ziele des Faches:

Durch die Anleitung zum genauen Beobachten und Wahrnehmen schult und erweitert das Fach die Wahrnehmungsfähigkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens. Durch die Vorführung ihrer selbst gestalteten Produkte stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Reaktion oder der Kritik der anderen. Dazu gehören Mut und die Verantwortung für das eigene Tun. Dabei lernen sie auch, dass ihre kreativen Fähigkeiten die Planung, Gestaltung und Optimierung des Arbeitsprozesses befördern können. Diese Erfahrung gibt ihnen Selbstsicherheit und nimmt ihnen die Angst vor ungewöhnlichen und unbekannten Lebenssituationen.

Projekte usw.:

  • tänzerische Unterstützung des Theaterstückes „Momo“
  • Teilnahme an „Your Stage! 2019“, dem Festival für junge Kultur

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright 2024 | Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss, Platz am Niedertor 6, 41460 Neuss
Facebook
Page load link
Nach oben