Theaterbesuch der Zehntklässler*innen
Theaterbesuch der Zehntklässler*innen Armut - Wohlstand - Rachegelüste - Humanität Der laute und schrille rote Racheengel [...]
Theaterbesuch der Zehntklässler*innen Armut - Wohlstand - Rachegelüste - Humanität Der laute und schrille rote Racheengel [...]
Exkursion zum Baylab Monheim - Ein Tag im Schülerlabor Nach einer langen Pause bedingt durch Corona konnten [...]
"Vielfalt braucht Herz": Kunstprojekt Fackelzug Über die letzten Monate hinweg haben wir gemeinsam an der Fackel für den [...]
Auch in diesem Jahr standen zu Schuljahresbeginn die Wahlen der Klassensprecher*innen und Stufensprecher*innen an. Was bislang als bürokratischer Akt nach [...]
Am 20.06.2023 feierte die JKG ihr 35-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "35 Jahre gelebte Vielfalt" kam die gesamte Schulgemeinschaft der [...]
Teilnahme des Q1 Geschichts-LKs am Holocaust-Gedenktag Am 18. April hat der Geschichts-LK der Q1 an dem [...]
Schüler*innenlabor "Just Science" im Bio-LK der JKG Um den Schüler*Innen die Möglichkeit zu geben, Molekularbiologie praktisch zu erleben, nahmen die [...]
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei Als Schulgemeinschaft der Janusz-Korczak-Gesamtschule sind wir erschüttert über das Erdbeben [...]
„Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch“ – Stolpersteinverlegung Am 06.12.2022 durften die Geschichtsleistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 [...]
Q1-Leistungskurs präsentiert das Fach Bio am Tag der offenen Tür Auch dieses Jahr hat der Biologie-Leistungskurs die Bio-Fachschaft wieder in [...]